#8 Warum eigentlich Burnout-Prävention?
Shownotes
So schön, dass du dich auch in dieser Folge wieder mit mir auf die Podcast-Reise machst - herzlich willkommen.
In dieser Folge werden wir zusammen kurzfristig zum Grenzgänger. Wir bereisen heute ein Gebiet, in das wir niemals einen Fuß hinsetzen wollen. Wir sprechen heute über das Thema Burnout und schauen uns den Burnout aus verschiedenen Perspektiven an.
Zunächst einmal beantworten wir zusammen die folgenden Fragen:
Was ist überhaupt ein Burnout? Wie gerät man in ein Burnout? Was passiert, wenn man da drin ist?
Mit den Antworten im Gepäck verlassen wir dieses Gebiet dann aber auch wieder ganz schnell und tauchen tiefer in das eigentliche Ziel, nämliche die erfolgreiche Burnout-Prävention ein.
Warum ist die Burnout-Prävention wichtig? Was können wir aktiv tun, um ein Burnout vorzubeugen?
Ich wünsche dir ganz viel Inspiration und wertvolle Impulse mit dieser Folge und freue mich, wenn du die Folge mit Menschen oder auch Unternehmen teilst, für die das Thema ebenfalls interessant ist.
Wünschst du dir nachhaltige Burnout-Prävention? Lass uns sehr gerne kostenlos und unverbindlich austauschen. Reserviere dir jetzt deinen Kennenlerntermin https://wolkenpusterei.tucalendi.com/kennenlernen/kennenlernen-
Hast du Fragen? Schreibe mir einfach eine Nachricht an info@wolkenpusterei.de und lass uns so gerne auf Instagram, Facebook oder LinkedIn verbinden. Ich freue mich auf dich.
Sei gut zu dir!
Alles Liebe,
Deine Nicole
Hier geht es zu kostenlosen und unverbindlichen Impulsen und Inspiration Eintragung für den Newsletter der Wolkenpusterei https://wolkenpusterei.de/
Pressemeldung mit Umfrage im Auftrag der KKH vom 09.08.2023 https://www.kkh.de/presse/pressemeldungen/au-psyche
Aktueller Diagnosekatalog ICD-11 - Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Burnout https://icd.who.int/browse/2022-02/mms/en#129180281
Neuer Kommentar